Hier meine Antwort und natürlich die Frage:
Sie hat sich vor kurzem aus einen in ihrer Klasse verliebt und schreibt mit ihm auch schon E-mails, aber eher kumpelhaft. Wie kann sie herausfinden, ob er auf sie steht und wie nähert sie sich ihm am besten?
Hallo Unbekannte,
Ich kenne dein Problem und werde einfach mal erklären, was bei mir funktioniert hat. Es ist natürlich super, dass du schon Kontakt mit ihm aufgenommen hast, denn das ist immer der erste Schritt. Der zweite Schritt ist etwas zusammen zu unternehmen. Ihr müsst nicht unbedingt auf ein Date gehen, es reicht schon wenn ihr mal in der Schule in der Pause zusammen rumhängt oder einfach mit euren Freunden nach der Schule irgendwas macht. Wenn du das geschafft hast, dann könnt ihr das ganze einfach nochmal machen und vielleicht beim nächsten oder übernächsten Mal etwas ohne eure Freunde machen. 2 Dinge die du dabei beachten solltest: 1. Treib ihn nicht in die Enge. Denk daran ,dass ihr ja im Moment nur “Freunde”( vielleicht bald mehr (; ) seid und gib ihm Zeit zum nachdenken und lauf ihm nicht ständig hinterher. 2. Bleib dir selbst treu und verändere dich nicht für ihn. Wenn er blau mag, dann ist es vollkommen in Ordnung vielleicht etwas blaues anzuziehen, aber wenn er rauchen mag, dann ist es nicht okay anfangen zu rauchen.
Wie findest du jetzt aber heraus ob er auf dich steht ?! Natürlich sind alle Jungs unterschiedlich was sowas angeht, aber die meisten Jungen verhalten sich in einer bestimmten Weise wenn sie verliebt sind. Die meisten Jungs kommen öfter als normal in Kontakt. Zum Beispiel umarmt er dich öfter oder länger oder er fängt an dich zu kitzeln oder was auch immer ihm grade einfällt um dir irgendwie nah sein zu können.
Vielleicht hast du auch seine Handynummer und wenn er dir abends noch nach um 10 eine SMS schreibt oder dir am frühen morgen eine SMS schreibt die nur sagt: “Guten Morgen” oder er dir eine “Gute Nacht” wünscht am Abend, dann ist das alles ein gutes Zeichen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen !!
Liebe Grüße und viel Glück !!
Sonntag, 4. April 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen